Intelligente Kühlschränke sind weit mehr als nur eine Aufbewahrungsstätte für Lebensmittel. Sie vernetzen sich mit Ihrem Smartphone, um beispielsweise automatisch Einkaufslisten zu aktualisieren oder Sie mit einer Kamera über den aktuellen Inhalt zu informieren. Moderne Modelle analysieren das Verfallsdatum der Produkte und schlagen kreative Rezepte auf Basis der vorhandenen Zutaten vor. So vermeiden Sie Food Waste und behalten stets den Überblick. Über die Smart-Home-Integration werden Sie auch unterwegs benachrichtigt, wenn Vorräte zur Neige gehen – der Kühlschrank denkt für Sie mit.
Ein smartes Backofensystem bietet zahlreiche Funktionen, die weit über einfaches Backen und Braten hinausgehen. Sie können über eine mobile App verschiedene Programme und Garzeiten steuern, den Backprozess live überwachen und sogar Vorschläge für Temperatur und Ofenart erhalten. Dank integrierter Sensoren werden Speisen punktgenau gegart, ganz ohne störende Kontrollgänge. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Touchdisplay oder Sprachassistenten – perfekt für Familien, die auch beim Kochen auf den Komfort digitaler Lösungen setzen möchten.
Ob Mixer, Kaffeemaschine oder Geschirrspüler – intelligente Küchengeräte lassen sich immer häufiger in das zentrale Smart-Home-System einbinden. So starten Sie den Kaffee schon vom Bett aus oder lassen sich per App darüber informieren, wenn das Spülprogramm abgeschlossen ist. Geräte können miteinander kommunizieren, zum Beispiel um die Energiezufuhr zu koordinieren. Dadurch sparen technikaffine Familien Zeit und Strom, während der Haushalt noch reibungsloser abläuft.